Kontrollierte Wohnungslüftung - das Thema schon heute |
Moderne Häuser sind dicht - luftdicht. Jedenfalls sollte es jeder Neubau sein.
Auch gut sanierte Altbauten mit neuen Fenstern und Rundum-Dämmung sind sehr dicht.
Dennoch braucht jedes Gebäude täglich regelmäßig Frische Luft.
Es gibt 4 Methoden der Lüftung:
|
|
In skandinavischen Ländern ist die kontrollierte Wohnungslüftung seit Jahrzehnten längst eine Selbstverständlichkeit. Erst mit
dem Niedrigenergiehaus-Standard beginnt sie sich auch bei uns durchzusetzen. |
|
Die weit verbreiteten Vorurteile gegen Lufterneuerungsanlagen:"Frische Luft ist kalt und warme Luft verbraucht. "Unser Schlafzimmer wird nicht geheizt; wir schlafen bei offenem Fenster. Wir begegnen diesen Vorurteilen mit ausgereiften und praxiserprobten
|
Das Prinzip einer Wärmerückgewinnungsanlage(WRG) |
Durch mangelndes oder auch falsches Lüften entstehen immer mehr Bauschäden:
Auch deshalb ist eine Lüftungsanlage unverzichtbar!
|
Durch eine Frischluftanlage werden Sie zum gesundheitsbewussten Energiesparer! |
Die Vorteile einer Lufterneuerungsanlage: |
Wünsche der Bewohner an die Wohnungslüftung |
||
|
1. | Geräuschlosigkeit | |
2. | Angemessen günstiger Preis | ||
3. | Einfachheit und Übersichtlichkeit | ||
4. | Kein großer Bedienungsaufwand | ||
5. | Wenig Unterhaltskosten | ||
6. | Niedriger Stromverbrauch | ||
7. | Geringer Platzbedarf |
Ritzenlüftung: Funktioniert nicht,
weil neue oder sanierte Gebäude luftdicht sind.
Entscheidender Nachteil der Dauerlüftung: kalte Räume (Komforteinbusse), dadurch erhebliche Energieverschwendung!
Stosslüftung: Theoretisch gut, aber wer lüftet wirklich regelmäßig jeden Tag alle 1/2 bis 2 Stunden?
Lufterneuerungsanlage:
Die einzige Methode,
alle Ansprüche an Luftqualität, Hygiene und Energieeinsparung zu erfüllen.
Fordern Sie hier direkt genauere Infos an. Oder mailen Sie uns einfach.
Möchten Sie Ihre Lüftungsanlage selbst einbauen
? Kein Problem!
Sprechen Sie uns an, wir besprechen mit Ihnen die notwendigen Schritte.